Infotext
ALDI SÜD ist mit über 7.000 Filialen in elf Ländern einer der größten Lebensmitteleinzelhändler weltweit. Unsere Mission ist es, unsere Kund:innen mit qualitativ hochwertigen Lebensmitteln zu den bestmöglichen Preisen zu versorgen. Dabei folgen wir unserem einzigartigen Konzept aus Einfachheit, Verantwortung und Verlässlichkeit. Die IT von ALDI SÜD sorgt dafür, dass von der IT-Infrastruktur bis hin zur eingesetzten Software alles reibungslos funktioniert: national und international. In länderübergreifenden Projekten entwickeln unsere Expert:innen IT-Lösungen für den weltweiten Einsatz bei ALDI SÜD.
Deine Aufgaben
Wofür du dein Bestes gibst.
- Verwaltung, Leitung und Ausbau eines unserer Service-Design-Chapters mit Schwerpunkten wie zum Beispiel im Bereich E-Commerce, der Digitalisierung unserer Marketingaktivitäten oder bei der Entwicklung unserer Kundenservicestrategie
- Enge Zusammenarbeit mit anderen Chapter Leads aus den Bereichen Forschung, UX/UI, Entwicklung und Lösungsarchitektur, um das Service-Design-Chapter innerhalb unserer internationalen Produktorganisation zu vertreten, die verschiedene ALDI-Märkte bedient
- Schwerpunkt auf Teamentwicklung, Mentoring und Stakeholder-Management sowie Verantwortung für die Sicherstellung qualitativ hochwertiger Ergebnisse und Deliverables, Schaffen eines Gleichgewichts zwischen Unternehmens- und Kundenbedürfnissen sowie Unterstützung bei der Abstimmung der Bedürfnisse und Anforderungen verschiedener Stakeholder
- Verantwortung für die Festlegung einer Richtung der Service-Design-Gruppe als inspirierende Führungskraft für das Team sowie Fokussierung auf die Entwicklung von Service-Design-Fähigkeiten
- Übernahme von Verantwortung für die Bereitstellung von Deliverables und Garantie der Qualität von Ergebnissen, um sicherzustellen, dass das Team Fristen einhält und die Service-Design-Gruppe ihre Ziele und OKRs erreicht
Dein Profil
Was du mitbringen solltest.
- Abgeschlossenes Studium in Design oder gleichwertige Berufserfahrung
- Umfassende Erfahrung im Service-Design und in der Anwendung von Methoden des Service-Designs, einschließlich qualitativer und quantitativer Forschung, Daten und Analysen, Definition von Anforderungen, Co-Design, Ideenfindung und Erstellung von Prototypen
- Erfahrung als Führungskraft sowie mit dem Coaching eines Teams mit unterschiedlichen Erfahrungsgraden
- Erfahrung in der Leitung komplexer Multi-Channel-Arbeitsmodelle, mit denen sichergestellt wird, dass Projekte pünktlich geliefert werden, im Rahmen des Budgets liegen und die OKRs erfüllt werden
- Hervorragende verbale und visuelle Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten sowie die nachgewiesene Fähigkeit, mit internen Stakeholdern und der Geschäftsleitung zu kooperieren
- Praktische Erfahrung in einer agilen Liefer- und Technologieumgebung, Zusammenarbeit mit Product Ownern, Scrum Mastern, Business Analysts und Solution Architects
Was wünschenswert ist.
- Anwendung von Problemlösefähigkeiten als integraler Bestandteil für das Vorantreiben von Projekten (diese nutzt du täglich in deinem Arbeitsalltag)
- Übernahme von Verantwortung für Aufgaben und Umsetzung von Feedback als Mittel zur ständigen Verbesserung von Ergebnissen
- Ein solides Verständnis für Designprinzipien bei gleichzeitiger Technikaffinität
Deine Benefits
Wie wir deinen Einsatz wertschätzen.
- Anteilig mobiles Arbeiten innerhalb Deutschlands inkl. Hardware-Budget
- Attraktive Vergütung
- State-of-the-art-Technologien
- Zukunftsorientierte Schulungen und Weiterbildung
- Modulares Onboarding und Buddy
- Gesundheitsangebote
- Zusätzliches Satellit Office (z. B. in Düsseldorf)
Dein Tech Stack
Womit du unter anderem arbeitest.
- Miro
- Figma
- Word, PowerPoint, Excel
- Jira
- Confluence
Jobsegment:
User Experience, Technology