Infotext
ALDI SÜD ist mit über 7.000 Filialen in 11 Ländern einer der größten Lebensmitteleinzelhändler weltweit. Unsere Mission ist es, unsere Kund:innen mit qualitativ hochwertigen Lebensmitteln zu den bestmöglichen Preisen zu versorgen. Dabei folgen wir unserem einzigartigen Konzept aus Einfachheit, Verantwortung und Verlässlichkeit.
In unserer ALDI Data & Analytics Unit dreht sich alles um ein Thema: Datenbasierten Mehrwert für ALDI SÜD auf der ganzen Welt zu generieren. In internationalen Projekten entwickeln wir für und zusammen mit unseren Geschäfts- und Technologieteams skalierbare Datenanalyseprodukte. Auf diese Weise unterstützen wir das gesamte Unternehmen dabei, Geschäftsentscheidungen auf der Grundlage zuverlässiger Daten und modernster Erkenntnisse im Bereich der Datenanalyse zu treffen. Werde Teil unseres ALDI Data & Analytics Teams!
Deine Aufgaben
Wofür du dein Bestes gibst.
- Voll-Automatisierung der von den Teamkollegen erstellten Datenverarbeitungsprozesse
- Einrichtung/Definition und Wartung von Monitoring und Scheduling der Prozesse
- Ständige Verbesserung und Weiterentwicklung der Monitoringverfahren
- Incident- und Problemmanagement sowie Servicemanagement gemäß ITIL
- Erstellung/Bedienung von CI/CD-Prozessen in bereitgestellten standardisierten Umgebungen im Bereich BigData
- Mitwirkung an der Erstellung von Entwicklungs- und Betriebsstandards und Sicherstellung der Einhaltung.
- Mitwirken an der Planung der Lieferzeiten, der codebezogenen Qualitätssicherung und der Steigerung der entsprechenden Prozesseffizienz
- Durchführen alltäglicher Aufgaben wie die Überwachung von Metriken und die Nachverfolgung von Incidents
- Erarbeiten und Auffrischen von Kenntnissen hinsichtlich der Verwaltung der Umgebungskonfiguration und Fehlerbehebung
Dein Profil
Was du mitbringen solltest.
- Ausgezeichnete Programmier- und Skriptkenntnisse (Unix Shell, JavaScript, Python, Scala, Java, REST-APIs), Fachwissen über Cloud-Infrastruktur (Azure, Terraform, Kubernetes), Know-how zu Netzwerken (TCP, UDP, Firewalls, Ports, NAT,...).
- Erfahrung im Bereich „Continuous Integration“ und entsprechenden Tools, z. B. Azure DevOps, Jenkins, Hudson, Maven, Ant, Git, Sonar usw.
- Ausgeprägtes Verständnis agiler Methoden (Erfahrung als DevOps- oder SRE-Engineer in einem agilen multifunktionalen Team ist von Vorteil)
- Ausgeprägte Kommunikations- und Problemlösungskompetenzen einschließlich der Fähigkeit, komplexe technische Konzepte zu vermitteln und die Einbindung des Unternehmens in Entscheidungen sicherzustellen
Was wünschenswert ist.
- Betriebliche Erfahrung mit Big Data / Machine Learning-Prozessen
- Erfahrung im Umgang mit cloud-basierten Systemen, idealerweise mit Azure
Deine Benefits
Wie wir deinen Einsatz wertschätzen.
- Mobiles Arbeiten innerhalb Deutschlands inkl. Equipment und flexible Arbeitszeiten
- State-of-the-art Technologien
- Attraktive Vergütung sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Zukunftsorientiertes Training & Development
- Modulares Onboarding und Buddy
- Gesundheitsangebote
Dein Tech Stack
Womit du unter anderem arbeitest.
- M365
- Adobe
- SAP
- Lean IX
- Viele weitere jobabhängig
Jobsegment:
Unix, Developer, Java, SAP, ERP, Technology